Verein
Engagement seit bald 50 Jahren
Das Christuszentrum (CZ) ist eine sozialtherapeutische Institution in Zürich-Altstetten. Sie wurde 1972 als Verein „Christuszentrum der Zürcher Jugend“ von Pfarrer E. Sieber mit dem Ziel gegründet, der gesellschaftlichen Not in der Stadt Zürich entgegenzuwirken.
Im Jahr 1985 hat sich der Verein neu ausgerichtet und auf die Betreuung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen spezialisiert. Nach dem Aufbau einer Siebdruckerei und einer Elektrowerkstätte konnte 1991 bereits das erste Wohnheim bezogen werden. Weitere Arbeitsbereiche wie Gastro, Gartenbau, Hauswartung, Reinigung und Office sowie verschieden intensiv betreute Wohnheime kamen in den drei folgenden Jahrzehnten dazu.
Im Jahr 2012 wurde das Bistro ufem Chilehügel in der Nähe des Lindenplatzes eröffnet.
Im Herbst 2019 konnte der Neubau Zwischenbächen bezogen werden.
Das CZ ist von der Eidgenössischen Invalidenversicherung anerkannt, hat mit dem Kantonalen Sozialamt Zürich einen Leistungsvertrag und erhält Betriebsbeiträge. Ergänzend dazu besteht eine Zusammenarbeitsvereinbarung mit den IV-Stellen verschiedener Kantone.
Organisation
Das CZ besteht aus einem Vorstand, einer Geschäftsleitung mit erweiterter Geschäftsleitung sowie verschiedenen Dienststellen, Fachverantwortungen und den zwei Geschäftsbereichen Wohnen/Tagesstätten und Werkstätten mit ihren Mitarbeitenden sowie KlientInnen und BewohnerInnen.
Vorstand
Der Vorstand ist das strategische Gremium und verantwortlich für die Umsetzung des Vereinszwecks.
Aktuell setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
Dr. Pfr. Theddy Probst
Präsidium
Pfr. Felix Schmid
Vizepräsidium, Beschwerdestelle & Infobeauftragter
Michaël Dettwiler
Finanzen
Joachim Focking
Recht
Corinne Geiser (bis Mai 2019)
Aktuarin
Leonie Ulrich
Personal
Volker Karbach
Beisitzer
Ehrenpräsidium
Sonja Sieber